Abschied der Vorschulkinder

Wie jedes Jahr war es im Juli wieder an der Zeit, die Vorschulkinder zu verabschieden.
Zuvor stand aber noch die Übernachtung der kommenden Erstklässler an.
Die Jungen und Mädchen trafen am 15.7. um 18 Uhr im Kindergarten ein, um ihren Schlafplatz vorzubereiten.
Nachdem die Kinder ihre Eltern verabschiedet hatten, gab es erstmal die von den Vorschulkindern gewünschten Hot Dogs.
Anschließend stand einiges auf dem Programm: Eine Schatzsuche durch Kemmern mit Schatztruhen und Gold- und Silberstücken, eine Olympiade mit verschiedenen Disziplinen, bei welchen Geschicklichkeit und Sportsgeist gefragt waren. Die Kinder haben eine Urkunde und Medaillen gewonnen. Ebenfalls stand eine Nachtwanderung und zuletzt noch ein Lagerfeuer auf dem Programm. Ein langer Tag ging somit zu Ende.
Am nächsten Morgen wurden die Jungen und Mädchen nach dem ausgiebigen Frühstück wieder von ihren Eltern abgeholt. Es war eine rundum gelungene Übernachtungsparty.
Ebenfalls fand Ende Juli der Abschlussgottesdienst mit anschließendem „Rausschmiss” statt. Das Haus für Kinder hat am 26.7. zum Gottesdienst eingeladen.
Dieser wurde vom Personal der Vorschulgruppe organisiert und gemeinsam mit den Kindern gestaltet. Das Thema des Gottesdienstes war „Mut”, denn den braucht jedes Vorschulkind, wenn es im September in die Schule kommt.
Die Jungen und Mädchen der Vorschule drehten ein Video mit der Geschichte „Der Grüffelo”.
Dabei haben die Kinder den gesamten Text mit einem Mikrofon eingesprochen und auch die Geschichte mit Stabfiguren nachgespielt.
Außerdem sangen die Vorschulkinder die Lieder im Gottesdienst sehr schön und wurden dabei von den Erziehern der Vorschule musikalisch mit Gitarre, Klavier und Cajon begleitet.
Nach dem Gottesdienst trafen sich die Familien der Kinder und das Erzieherpersonal wieder am Kindergarten.
Dort stellte der Elternbeirat Getränke zur Verfügung für die nötige Erfrischung.
Als ersten Programmpunkt veranstalteten die kommenden Schulkinder eine Schulranzenparade für die Eltern.
Auf einem aufgebauten Laufsteg durften sie ihre neuen Schulranzen stolz unter Applaus präsentieren.
Danach wurden sie aus dem Kindergarten symbolisch „rausgeschmissen”.
Zum Abschluss sagten die Kinder noch ein Gedicht auf und überreichten dem Kindergarten eine sehr schön gestaltete Messlatte, auf welcher die Namen aller kommenden Schulanfänger stehen.