Zum Inhalt springen

Ausflug zum Freizeitreitstall Schammelsdorf und Vorschulübernachtung

Datum:
Veröffentlicht: 19.9.19
Von:
Antje Ginalski

Am 3. Juli fuhr die Vorschulgruppe der Kita St. Maria zum Freizeitreitstall Schammelsdorf. Die Mädchen und Jungen waren schon sehr gespannt und vorfreudig auf diesen Ausflug. Nach einer kurzen Fahrt mit dem Bus kamen wir pünktlich an. Nach der Begrüßung durch Reitlehrerin Sabrina Jantzen wurde erst einmal gemütlich draußen gefrühstückt. In zwei Gruppen aufgeteilt lernten wir nun, unter der fachkundigen Führung von Sabrina und Reitlehrerin Jessica Moroskow, die verschiedenen Teile des Reiterhofes kennen.

Zuerst haben wir gelernt, was und wie viel Pferde essen und trinken. Anders als wir, essen sie den ganzen Tag viele kleine Portionen und dürfen keine süßen Sachen zu sich nehmen. Danach wurde uns die Sattelkammer gezeigt. Jeder hatte die Möglichkeit einmal einen Sattle hochzuheben, die sind nämlich schwerer als sie aussehen. Anschließend sind wir zu den Shetland Ponys Amy und Amaretto, die wir dann striegeln durften – zuvor wurde uns aber genau erklärt, wie das funktioniert, damit uns und den Ponys nichts passiert. Schließlich war noch richtige Muskelkraft gefragt: Es ging ans Ausmisten. Tatkräftig wurden zahlreiche Pferdeboxen ausgemistet. Das war sehr anstrengend.

Zu guter Letzt durfte jedes Kind einmal auf einem der Schulponys Amy, Amaretto und Ronja reiten. Einige hatten schon Reiterfahrung, andere saßen das erste Mal auf dem Pferd – Spaß gemacht hat es aber allen.  Und die heimlichen Stars des Vormittags waren die kleine Katzenbabys, die immer mal wieder sich angeschlichen haben.

 

Zwei Tage später stand nun das Highlight des Vorschuljahres an – die Übernachtung. Am Freitag, den 5.7. kamen die Vorschülerinnen und –schüler bereits am Nachmittag in der Schule zusammen um beim Senegal-Spendenlauf der Grundschule teilzunehmen. Nachdem die Eltern schließlich gegangen sind wurde eine Schnitzeljagd veranstaltet, bei der die Kinder verschiedenen Aufgaben und Rätsel lösen mussten um zum Schatz zu kommen.

Danach wurde für die Kinder ein Kasperltheater aufgeführt, bei dem sie mit vollem Einsatz dabei waren. Als es dann schließlich dunkel war, brachen alle zusammen zu einer Nachtwanderung auf. Um die Nacht gemütlich ausklingen zu lassen, wurde die Feuertonne aufgestellt und gemeinsam im Kreis viele Lieder gesungen.

Am nächsten Morgen gab es dann zum wach werden eine Einheit Frühsport. Danach war der Appetit auf das leckere Frühstück natürlich noch größer. Um 9 Uhr wurden alle wieder abgeholt. So ging ein wunderbares Erlebnis für die Kinder zu Ende.

 

Auch beim Pfarrfest am 7.7. war der Kindergarten vertreten und hat den Gästen eine tolle Drumdanceaufführung geboten. Anschließend konnten sich die Kinder Glitzertattoos machen lassen und es wurde auch fleißig gebastelt.