Es weihnachtet im Haus für Kinder


Die letzten Wochen des Jahres sind angebrochen, doch das heißt nicht, dass es im Haus für Kinder langweilig wird. Am 04.12. besuchte uns erneut der Lichtkünstler Norbert Götz und zeigte den Kindern, welche Möglichkeiten Licht und Schatten bieten. Er ließ Schatten der Kinder verschwinden und erzählte in Form eines Schattenspiels eine Geschichte von Rittern und Drachen und zauberte nicht nur Regenbogenfarben an die Decke, sondern auch den Jungen und Mädchen ein Leuchten in die Augen. Ohne viel Action und ohne viel Schnickschnack gelang es Herrn Götz, die Kinder für die verschiedenen Formen des Lichts zu begeistern und vermittelte gleichzeitig noch altersgerecht die Funktionsweise der Sonne. Wir hoffen, dass es nicht sein letzter Besuch in unserer Einrichtung war.
Zwei Tage später stand schon das nächste Highlight vor der Tür – im wahrsten Sinne des Wortes. Vor der Scheunentür der Familie Jäger, die für uns dort in Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat extra weihnachtlich dekoriert hatte, stand der Nikolaus. Empfangen wurde St. Nikolaus von den Kindern mit einem eingeübten und schön vorgetragenen Gedicht. Ebenso sangen sie zwei Lieder: „Guter, alter Nikolaus“ und „In der Weihnachtsbäckerei“. Erfreut von diesen Vorträgen holte der Nikolaus die Kinder einzeln zu sich und überreichte ihnen einen Schokoladenlolli und einen Schneerutscher als kleines Geschenk. Vorbildlich bedankten sich die Jungen und Mädchen und genossen danach noch eine warme Tasse Kinderpunsch, Gewürzkuchen und Plätzchen. Gemütlich ließen alle den Nikolausbesuch ausklingen.
Am gleichen Nachmittag noch traten die Vorschulkinder bei der Senioren-Adventsfeier im Pfarrheim auf. Mit Inbrunst sangen und rezitierten sie das Eingeübte und ernteten so viel Applaus von allen Anwesenden.
An dieser Stelle möchten wir uns auch bei allen Unterstützern des Hauses für Kinder bedanken, allen voran beim Elternbeirat, der uns tatkräftig Aktionen wie den Basar oder den Weihnachtsmarkt organisiert und auch durch finanzielle Zuschüsse die Anschaffung von Spielsachen oder Ausflüge ermöglicht. Auf eine weitere gute Zusammenarbeit auch in Zukunft.
Abschließend möchten wir allen Familien, dem Kindergarten Verbundenen und Partnern eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit wünschen. Lassen Sie das alte Jahr besinnlich ausklingen, um in das Jahr 2024 mit neuer Energie und Motivation zu starten. Erfreuen Sie sich an großen und kleinen Dingen, die Ihnen begegnen, erfreuen Sie sich an der Zeit mit den Kindern und den Wundern, die diese mit sich bringt und an dem gemeinsamen Weg, der uns und Ihnen noch bevorsteht.