Viel los im Haus für Kinder zum Endspurt des Kindergartenjahres
Viel los im Haus für Kinder
Das Kindergartenjahr neigt sich dem Ende zu, vor allem für unsere Vorschülerinnen und -schüler ist dies eine besondere Zeit. Sie nehmen Abschied vom Kindergarten. Um diesen Abschied gebührend zu gestalten, hat sich das Team viele tolle Dinge einfallen lassen.
Trotz wechselhaftem Wetter und viel Regen, konnte der geplante Waldtag stattfinden. Einen ganzen Vormittag verbrachten die Jungen und Mädchen mit ihren Erzieherinnen und Erziehern in der Natur. Zum Mittagessen kehrte man im Wagner-Keller ein und stärkte sich wieder mit Pommes und Chicken Nuggets. An dieser Stelle ein ganz besonderer Dank an Familie Ochs, die extra dafür den Wagner-Keller öffnete und den Kindern das Essen spendierte. Leckeres bekamen die Vorschulkinder auch bei Familie Keck, die zum Softeis-Essen (Vanille und Sauerkirsche) einluden.
Ein besonderes Highlight war für die Jungen und Mädchen am 16. Juli. Am Vormittag ging es auf die Altenburg um das Theaterstück „Ronja Räubertochter“ anzusehen. Wir bedanken uns dabei beim Elternbeirat, der für die Busfahrt die Kosten übernahm. Die Kinder wurden von den Schauspielern in den Bann gezogen und waren hellauf begeistert von dem Theaterstück. Um 17:30 startete am selben Tag dann der Vorschulabend mit leckeren Grillwürstchen, danach machten sich die Kinder auf Schatzsuche und fanden jede Menge kostbarer Edelsteine. Anschließend durften sie kleine Becher-Gespenster basteln. Als Abschluss gab es noch leckere Saft-Cocktails und zu fetziger Musik wurde eifrig getanzt. Schneller als erwartet war um 21:30 der Abend schon wieder vorbei und die Kinder wurden abgeholt.
Mit den Vorschulkindern wurde auch noch eine interne Segensfeier mit der Pastoralreferentin Frau Goltz zum Abschied aus dem Kindergarten gefeiert. Dabei wurde kräftig gesungen und die Kinder auf den bevorstehenden Abschied vorbereitet.
Doch das war noch nicht alles. Als Ersatz für den Kuckuckslauf wurde in Form eines Wiesenrennens eine interne Rallye für die Kindergartenkinder veranstaltet. Dabei gab es mehrere Stationen, die die Jungen und Mädchen des gesamten Kindergartens erfolgreich absolvierten und mit einer Urkunde belohnt wurden.
Am 28. Juli fand der „Rausschmiss“ der Vorschulmädchen und –jungen statt. An diesem Tag durften sie auch ihre Schultaschen mitbringen und bei der „Schulranzenparade“ diese allen stolz präsentieren.
Doch nicht nur die Vorschulkinder verlassen unsere Einrichtung, auch die Viertklässler und Viertklässlerinnen des Horts wurden bei einer kleinen Feier verabschiedet. Es wurden Spiele gespielt, Pizza gegessen und ein Film auf Leinwand geschaut.
Der Juli war also ziemlich aufregend für die Jungen und Mädchen des Hauses für Kinder mit vielen Highlights.