Zum Inhalt springen

Projektnachmittage

Alle Kinder, gleich welchen Alters, die bis mindestens 16.30 Uhr gebucht haben, können an den Projektwochen teilnehmen.

Gearbeitet wird meistens in Kleingruppen (außer bei Exkursionen) und gruppenübergreifend.

Zur Zeit finden folgende Projektnachmittage statt:

Vorlesenachmittag

Gemeinsam hören die Kinder Geschichten z.B.: von Pipi Langstrumpf, Räuber Hotzenplotz oder Frieder und seiner Oma. Die Fantasie der Kinder wird dabei kindgerecht angeregt und gemeinsam werden „die Piraten in die Flucht geschlagen, oder der Zauberer Zwackelmann ausgetrickst. “

Eltern oder Märchenomas- und Opas sind jederzeit willkommene Vorleser für unsere Nachmittagskinder.

Naturerfahrungsnachmittag

„Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“, ist das Motto unseres Naturerfahrungsnachmittags. Bei Wind und Wetter unternehmen wir Spaziergänge, Exkursionen und Abenteuerreisen in die freie Kemmerner Wildbahn. Je nach Wetter picknicken wir unterwegs oder in unserer Einrichtung.

Mit allen Sinnen

In unserer Umwelt nehmen Kinder manche Sinneserfahrungen nicht mehr ausreichend wahr, die eigentlich selbstverständlich sein müssten, deshalb ist ein Erleben „mit allen Sinnen“ ein grundlegendes pädagogisches Anliegen.

Durch die in Kleingruppen durchgeführten Einheiten, sollen die Kinder, in den Bereichen „sehen – hören – fühlen – schmecken – riechen“ gefördert werden.

Dies trägt dazu bei, dass

  • die Neugier und Experimentierfreude geweckt wird
  • die Sinne angeregt werden
  • Sacherfahrungen vermittelt werden
  • zum Denken und Fühlen ermutigt wird
  • und das Körperbewusstsein gefördert wird.